Ausbildung und Weiterbildung für Film, Fernsehen, Video & TV
Die DMA-medienakademie steht für eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung und Weiterbildung rund um die Produktion von Bewegtbild in Film, TV, Online- und Videojournalismus, Marketing und Unternehmenskommunikation.
Mit praxisorientierten Angeboten für Ausbildung, Berufsorientierung und einem dualen Trainee-Programm begleitet die DMA junge Menschen bei ihrem erfolgreichen Einstieg in die Medienbranche.
Die Weiterbildungs-Workshops der DMA unterstützen Berufstätige und Unternehmen bei den Herausforderungen, Videos und Medien selber zu produzieren und für die Kommunikation mit ihren Kunden einzusetzen.
Medien lernt man an der DMA
Infotermine Ausbildung
Kontakte
BERLIN 030 4000 4890
HAMBURG 040 6688 5260
MÜNCHEN 089 6499 3001
Quick + Quality – Weiterbildung mit Workshops der DMA
Visuelle Medien professionell produzieren und passgenau einsetzen. Das können Unternehmen, Medienschaffende und Start up-Gründer lernen: effizient, schnell, hochwertig! So funktionieren die Kurse der DMA – und so funktionieren die Arbeitsweisen, die Teilnehmer aus diesen Seminaren mit in die Workflows ihres Unternehmens nehmen.
nächste Seminare
7 gute Gründe für die DMA-medienakademie
- Langjährige Erfahrung in der Ausbildung und Weiterbildung
- Branchenrelevante Ausbildung und Weiterbildung mit Karriere-Perspektive
- Moderne und praxisorientierte Lehre
- Kleine Lerngruppen und persönliche Betreuung
- Hoher Praxisbezug
- Dozenten aus der Praxis
- Aktives Netzwerk in der Medienbranche
Standorte
Berlin, Hamburg oder München – die Standorte der DMA sitzen in den medialen Hotspots Deutschlands. Jeder DMA-Campus hat seinen eigenen Charme und Charakter, doch überall profitierst du gleichermaßen von einem etablierten Netzwerk in der Medienbranche.
Beratung an der DMA – persönlich und individuell!
Wir nehmen uns Zeit für dich!
News
Hoher Besuch an der DMA in Hamburg
Der stellvertretende Chef-Redakteur von Bild Sport, Carli Underberg stellte sich und seine Arbeit bei einer der größten Redaktionen Europas vor.
Spannende Themenfelder im Bereich des Print- und Online-Journalismus wurden beleuchtet und ließen die gut eineinhalb Stunden im Flug vergehen. Für alle Studierenden der Studienrichtung Sportjournalismus und Sportmanagement an der
Sprechen vor dem Mikrofon: Praktisches Training mit Jens Westen
Nicht nur in der Moderation oder in Interviews, auch für die Vertonung von Beiträgen oder Reportagen ist die Vertonung in der Medienproduktion elementar. Deshalb fand an der DMA-medienakademie in Hamburg ein Praktisches Training, offen für alle Studienrichtungen, zu diesem Thema statt. Und wer könnte das besser begleiten als ein echter
Musik im Lehrplan
„Das Monster überwinden?“ „Vom Tellerwäscher zum Millionär?“ „Wiedergeburt?“ „Zyklisch oder doch eher elliptisch?“ Diese Begrifflichkeiten sind Teil des neuen DMA-Projekts in Berlin.
Erster Schritt für die Studierenden: Kreativmethoden lernen und sich mit den möglichen Strukturen eines Musikvideos auseinandersetzen – ganz nach dem DMA-medienakademie-Prinzip: erst die theoretischen Grundlagen, dann die praktische Umsetzung.
Im Gespräch mit Dion Schumann, DMA-Studierender und Preisträger beim Deutschen Fernsehkrimipreis
Dion Schumann studiert Konzeption und Regie im 4. Semester an der DMA-medienakademie in Hamburg. Kürzlich wurde er beim „Deutschen Fernsehkrimipreis“ vom Kulturamt der Stadt Wiesbaden und dem Medienzentrum Wiesbaden in der Kategorie „Bester Fernsehkrimi-Drehbuchnachwuchs“ ausgezeichnet. Im Interview erzählt er von der Preisverleihung und natürlich auch von seinem ausgezeichneten
Aktuelle Ausbildungs-Projekte an der DMA
Praxisphase an der DMA – live bei der Hamburg European Open 2019
Die Studierenden der Studiernichtungen Sportjournalismus und Sportmanagement, Videoproducer und Videoredakteur sowie Media Acting und Moderation des zweiten Semesters begleiten und unterstützen die Veranstalter der Hamburg
Praxisphase an der DMA – Indiaweek 2019
Vom 28. Oktober – 3. November 2019 fand in Hamburg zum achten Mal die Indiaweek statt – eine Woche, die
Praxisprojekt an der DMA – Studierende erstellen Print-Magazin für den Urban Sports Club
Sportlich ins Jahr 2019: Für den Urban Sports Club erarbeiteten die Studierenden des Studiengangs Angewandte Medien der EMBA und der